Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Sonderausstellung im Marchivum

Die Ausstellung ist im Sonderausstellungsraum im Erdgeschoss zu sehen. | Foto: Schatz
4Bilder
  • Die Ausstellung ist im Sonderausstellungsraum im Erdgeschoss zu sehen.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die neue Ausstellung im Marchivum "Queer im Leben! Wege und Stationen queeren Lebens in Mannheim und in der Region" folgt den wechselvollen Wegen und Stationen queeren Lebens in Mannheim und Region. Auf der einen Seite sind sie geprägt von Verfolgungen, Stigmatisierungen und Diskriminierungen, auf der anderen Seite vom dagegen Aufbegehren, von queeren Emanzipationen und dem Entstehen queerer Communities.

Der Blick in die Vergangenheit zeigt, wie sehr queere Menschen auch in der Rhein-Neckar-Region verfolgt und ausgegrenzt wurden, wie sie um ihre Anerkennung und ihre Rechte kämpfen mussten. Bis zur Reform des § 175 im Jahr 1969 war männliche Homosexualität verboten. In der NS-Zeit erreichte die Verfolgung ihren Höhepunkt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.