Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Personalversammlung am 28. September

Die Stadt Ladenburg hält am Dienstag, den 28. September 2021 vormittags ihre Personalversammlung ab. Aus diesem Grund sind das Rathaus, das Bürgerbüro und sämtliche Außenstellen geschlossen. Zu den gewohnten Öffnungszeiten sind die Angebote der Stadtverwaltung ab 13.00 Uhr wieder nutzbar. Lediglich die Kindertagesstätte „Römernest“ bleibt ganztägig geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

Teilnahme an Rettungskette für Menschenrechte
Verein Ladenburg INT.AKT.e.V.

Die Rettungskette für Menschenrechte fand am vergangenen Samstag in Deutschland, Österreich und Italien statt. An vielen Orten bundesweit bildeten die Teilnehmer (mit Abstand) für eine Viertelstunde eine Kette, die zwar nicht von Hamburg bis ans Mittelmeer reichte (wie ursprünglich angedacht), aber dennoch überall eine deutliche Demonstration für Menschenrechte war. Die Aktion wollte ein Zeichen für mehr Menschlichkeit und gegen den Tod von Migranten im Mittelmeer setzen. Der seit einem Jahr...

Premium
Im Avus-Eröffnungsrennen 1921 siegte in der 10-PS Klasse Franz Hörner mit einem Benz-Rennwagen. | Foto: Mercedes-Benz Photodienst
2 Bilder

24. September bis 04. Dezember 2021: 100 Jahre AVUS - bejubelt, gefeiert und fast vergessen
Sonderausstellung im Automuseum Dr. Carl Benz

Nur wenigen Autofahrern, die heute auf der A 115 nach Berlin fahren ist noch bewusst, dass sie ihr Automobil auf einem Teilstück der legendären AVUS bewegen. Der Glanz der Siegerkränze ist längst verblasst, und der Lärm der brüllenden Motoren längst verstummt. Am 1. Mai 1999 fand das letzte AVUS Rennen statt. Nur ein Blick nach links gab noch Jahre lang die Sicht auf die langsam aber stetig verfallende hölzerne Haupttribüne frei. Ein privater Investor hat schließlich den endgültigen Abriss...

Premium

präsentiert das Philip Zaubek Trio
Philleicht Jazz?!

Am 25.09., Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, Eintritt 25 € im Leicht & Selig, Hauptstr. 64. Karten unter http://www.leicht-und-selig.de Endlich ist es wieder so weit! Das Leicht und Selig öffnet nach 1 1/2 Jahren wieder seine Türen für Philleicht Jazz?! Im Grunde ist alles beim Alten geblieben. Was sich geändert hat? Einlass wird nur Geimpften oder Genesenen gewährt. Das Leicht und Selig ist für seine Offenheit bekannt, warum man sich dennoch für 2 G entschieden hat, ist ein simpler. Geimpfte und...

Premium

Lieben - Scheitern - Leben - Ein Onlinekurs zur Aufarbeitung von Trennung und Scheidung
Evang. Stadtmission

Was mit Liebe beginnt, kann mit Schmerz enden; das erleben viele Paare. Das Gefühl, in der Beziehung gescheitert zu sein, ist belastend. Eine Scheidung wirkt sich auf unzählige Lebensbereiche aus, doch sie muss nicht das Ende eines glücklichen Lebens sein. Ab Donnerstag, 4.11. bietet sich Online über Zoom die nächste Gelegenheit, den Kurs -lieben-scheitern-leben- zu besuchen. Unabhängig davon, ob jemand erst seit kurzem getrennt ist, oder ob die Scheidung schon länger zurückliegt....

Vom 1. Oktober bis zum 28. November 2021 findet im Zoo Heidelberg das Heidelberger Zoo-Leuchten statt. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Heidelberger Zoo-Leuchten vom 1.10 bis 28.11.2021
Wenn es dunkel wird - „Licht an!“ im Zoo Heidelberg

Zoobesucher können sich auch in diesem Jahr wieder auf besondere Tiere im Zoo Heidelberg freuen, denn ab Oktober heißt es wieder „Licht an!“ für das Heidelberger Zoo-Leuchten. Vom 1. Oktober bis zum 28. November 2021 entsteht aus Lichtinstallationen und illuminierten Tierfiguren eine magische Atmosphäre im Zoo Heidelberg, die große und kleine Besucher entlang eines Rundwegs durch den Park fasziniert. Immer donnerstags bis sonntags verlängert der Zoo Heidelberg seine Öffnungszeiten und öffnet 30...

Premium
Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Schreinerei Schmidt soll ein Reihenhaus-Wohnpark entstehen.

Im Westen der Stadt entstehen 17 Wohneinheiten / Grüne befürchten negative Folgen für die dortigen Gewerbebetriebe
Reihenhaus-Wohnpark in der Boveristraße nimmt erste Hürde

In der Boveristraße soll auf dem ehemaligen Firmengelände der Schreinerei Heiko Schmidt ein Reihenhaus-Wohnpark mit 17 Wohneinheiten entstehen. Es sind insgesamt fünf Hausgruppen mit jeweils drei oder vier Wohneinheiten geplant. Die Wohnungen werden eine Wohnfläche zwischen 120 qm bis 145 qm haben. Die Bauvoranfrage des Antragsstellers wurde vom Technischen Ausschuss (TA) positiv beschieden, so dass der Bauherr nun in die konkreten Planungen einsteigen kann. Das alt eingesessene...

Premium
Der ökumenische Gottesdienst am vergangenen Sonntag auf dem Marktplatz war sehr gut besucht.
3 Bilder

Beim ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz sprachen die Pfarrer Reichert und Stößer aktuelle Probleme an - Stößer fordert Erneuerung der katholischen Kirche
Stürmische Zeiten – doch die Zuversicht darf nicht aus den Köpfen geblasen werden

„Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch“, ist eine biblische Botschaft aus dem 1. Petrus-Brief, die der Leitfaden einer beeindruckenden Predigt war. Auf dem Marktplatz wurde mit dem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst eine „Altstadtfest-Tradition“ fortgesetzt – obwohl das Altstadtfest wegen der Pandemie auch in diesem Jahr ausfallen musste. „Schade, dass wir das Altstadtfest auch in diesem Jahr nicht gemeinsam feiern können“, waren sich die beiden Pfarrer David Reichert von...

Premium
Zwei Sozialdemokraten, die gut harmonierten – der Bundestagsabgeordnete Lothar Binding (links)und der Landtagskollege Gerhard Kleinböck, die beide ihren Rückzug aus der Politik selbst bestimmten.
4 Bilder

Der Bundestagsabgeordnete Lothar Binding lud zu seinem Abschied langjährige Weggefährten ein / Sein Markenzeichen war der rote Zollstock
Die Zusammenarbeit mit den Ladenburger Genossen war ihm eine Freude

Seine langjährigen politischen Weggefährten lud der SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Binding in die Heidelberger WerkstattSchule ein, um sich für die langjährige Zusammenarbeit zu bedanken. Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion wird dem neuen Bundestag nicht mehr angehören. Mit einer Rede im Bundestag am 10. Juli zum Thema "soziale Gerechtigkeit" verabschiedete sich Binding vom Berliner Politikparkett. Die Bundestagspräsidentin Claudia Roth dankte Binding für „23 Jahre...

Premium
Die Mitglieder der Familie Riemenschneider legten ihre bayrische Festtagskleidung an.
5 Bilder

Der Frühschoppen der Liederkranz-Altstadt-Musikanten auf dem Obsthof weckte Emotionen - Corona-Song hat Hitpotential / Veranstalter ist sehr zufrieden
Johanna Riemenschneider hatte Gänsehaut-Feeling

Das Altstadtfest wurde abgesagt und nichts war los? Von wegen, wer dies befürchtete kennt die Ladenburger aber schlecht. In zahlreichen Hinterhöfen wurde am Wochenende nämlich gefeiert und auch die markanten blau-weißen Altstadtfestfähnchen wurden an manchen Stellen aufgehängt. Zu den Hinterhoffeiern hatte übrigens im Vorfeld auch der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz ermuntert, der auch in diesem Jahr das Altstadtfest-Bierfässchen nicht anstechen konnte. Rund 100.000 Euro hätten die...

Premium
Die Protokollbücher des Obst- und Gartenbauvereins sind interessante Zeitdokumente.
5 Bilder

Der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg feiert am heutigen Freitag sein 100-jähriges Vereinsjubiläum / Mitgliederwerbung gestaltet sich schwierig
Obst- und Gemüseanbau im eigenen Garten sicherten das Überleben

In Ladenburg gibt es viele Vereine und Institutionen, die auf eine lange Tradition zurückblicken können. Die beachtliche Anzahl von 130 Vereinen gibt es in der Stadt am Neckar, in der die Ladenburger Schützengesellschaft der älteste Verein der Stadt ist. Stolze 338 Jahre ist der Verein alt. Es gibt in der Römerstadt aber auch zahlreiche Vereine, die auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken können. Stellvertretend hierfür stehen die beiden Gesangvereine Liederkranz und Sängereinheit,...

Premium
DLRG-Vorsitzender Jochen Knausenberger (re.) und sein Stellvertreter Jochen Quintel (2.v.r.) luden die Bürgermeister Simon Michler und Stefan Schmutz (v.li.) sowie Gemeinderäte zur Probefahrt auf der Lopodunia ein.
3 Bilder

Die DLRG präsentierte ihr neues Boot für den Wasser-Rettungsdienst – großzügige Spenden ermöglichten die 50.000 Euro teure Investition
Mit der „Lopodunia“ im Einsatz auf Rhein und Neckar

Seit Kurzem sind die Wasserretter der DLRG Ladenburg/Edingen-Neckarhausen auf der „Lopodunia“ unterwegs, „unser ganzer Stolz“, wie Vorsitzender Jochen Knausenberger bei der Indienststellung des neuen Motor-Rettungsbootes sagte. Geschultert wurde die rund 50.000 Euro teure Investition durch Landeszuschüsse wie auch zahlreiche Spenden. Knapp die Hälfte der Anschaffungskosten konnte durch die beim Land beantragten Rettungsmittel finanziert werden, „daher haben wir einen Spendenaufruf gestartet,...

Premium
Der Benzpark wurde am Sonntag zum Auto-Museum.
5 Bilder

Der Motorsportclub Dr.-Carl-Benz hörte für sein Treffen viel Lob / Der Benz Jagdwagen 8/20 von Gertrud Elbe war das Fotomotiv Nummer 1Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
70 wunderschöne Old- und Youngtimer machten den Benzpark zum Auto-Museum

Nach einer fast zweijährigen „Coronapause“ kommt die Oldtimer-Sparte des Motorsportclubs (MSC) Dr. Carl Benz wieder in Fahrt. Abteilungsleiter Ecki Mayer, der zusammen mit dem sportlichen Leiter Peter Uhlig die Ausfahrt durch den Odenwald und durch den Kraichgau organisierte, war überrascht und begeistert, weil zum Re-Start über 70 Old- und Youngtimer im Benzpark vorfuhren. Von hier machten sich die Automobilfans auf den Weg in den vorderen Odenwald und der ein oder andere Oldtimer musste...

Viele Akteure arbeiteten mit, damit der Römergarten mit dem Römerbrunnen entstehen konnte. Bürgermeister Stefan Schmutz (2.v.rechts), dankte für die vorbildliche Gemeinschaftsleistung.
2 Bilder

Viele Akteure leisteten einen Beitrag, damit das 50.000-Euro-Projekt gestemmt wurde / Geburtstagsspende von Werner Molitor erfreute die Museums-Stiftung
Im Römergarten plätschert jetzt ein römischer Brunnen

„Ich habe noch nie einen eigenen Garten gehabt und jetzt habe ich an meiner Arbeitsstelle den schönsten Garten weit und breit“, outete sich der Leiter des Ladenburger Lobdengau-Museums, Andreas Hensen, bei einem Pressetermin am Mittwochvormittag als „begeisterter Gartenfreund“. Ob Hensen den Garten auch pflegt und Unkraut jätet, ließ er allerdings offen. „Sein Garten" und damit ist der Römer-Garten auf der Terrasse des Museums gemeint, gehöre natürlich der Öffentlichkeit, schob der...

Premium
Die Gestaltung des Verkehrskreisel „Nordstadt“ wird allgemein gelobt.
4 Bilder

In Ladenburg gibt es mittlerweile drei hübsch gestaltete Verkehrskreisel / Der Verkehrskreisel bei der Nordstadt hat noch keinen offiziellen Namen
Der „Schmoller-Kreisel" ist eine echte Augenweide

In Ladenburg erwartet die in die Stadt einfahrenden Verkehrsteilnehmer gleich mehrere Verkehrskreisel. Der älteste Verkehrskreisel, der sich seit 20 Jahren bewährt hat, ist der "Weststadt-Kreisel", dessen Motiv des Künstlers Kurt Fleckenstein an die Erfindung des dreirädrigen Benz-Patentwagens erinnert. Die drei unterschiedlichen großen Metallscheiben aus Edelstahl auf dem Kreisel sollen die Räder der genialen Erfindung des Ladenburger Ehrenbürgers Carl Benz darstellen. Weil die Scheiben eine...

Premium
20 sportlich-gesund bestückte Turnbeutel übergab Rotary-Präsidentin Heike Lamadé (re.) an Bürgermeister Stefan Schmutz, Rüdiger Wolf und Parul Schreier (v.li.).

Rotary Club Schriesheim-Lobdengau stiftet erneut Turnbeutel – Präsidentin Heike Lamadé zeigt sich offen für weitere Hilfen im Schulbereich Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Sportliche Unterstützung für den Schulbeginn

20 farbenfrohe Turnbeutel, gefüllt mit gesundheitsförderndem Inhalt, überreichte Heike Lamadé, Präsidentin des Rotary Clubs Schriesheim-Lobdengau, im Rathaus – für einen guten Schulstart jener Kinder, die ein wenig Unterstützung gut gebrauchen können. Gefüllt sind die Behältnisse jeweils mit Sportsocken, einem Hoodie, zuckerfreiem Müsli und Müsliriegeln sowie kleinen Bällen, die, wie Lamadé schon beobachtet hat, auch gerne zum Jonglieren eingesetzt werden. „In Bewegung bleiben“ ist ihr...

Premium
Punktgenau geht es los - Freude bei (v.r.) Bürgermeister Stefan Schmutz, Sindy Grambow, Architektin Susanne Obermeyer, Dr. Martin Ziegler, Carolin Rückert und Lisa Schels.
6 Bilder

Am Wochenende wurde die Ganztagsgrundschule in freier Trägerschaft offiziell eröffnet – 25 Kinder werden hier seit Montag unterrichtet
Draußenschule nimmt den Betrieb auf

„Wie schön“, „Es ist wirklich toll geworden“, „Ein ganz besonderer Tag“, hörte man am Wochenende begeisterte Meinungen im Waldpark. Dort wurde am Samstagmorgen die neue Draußenschule offiziell eröffnet, bevor gleich im Anschluss die Einschulung der 25 Schüler der Ganztagsschule in freier Trägerschaft gefeiert wurde. Womit Schulleiterin Carolin Rückert und ihre Kolleginnen Sindy Grambow und Lisa Schels die Kinder erstmals im nagelneuen Gebäude begrüßten. „Herzlich willkommen an der...

Premium

SPD-Wahlkampfteam warnt vor Rechtsruck in der CDU

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl waren sich die SPD-Wahlkampforganisatoren von den Ortsvereinen einig, dass die CDU mit dem Feuer spielt. Im ehemaligen Wahlkreisbüro von Gerhard Kleinböck in der Metzgergasse konnte der neue Ortsvereinsvorsitzende Markus Bündig einige Ortsvereinsvorsitzende aus der Region und Unterstützer/innen der SPD-Bundestagsabgeordneten Elisabeth Krämer begrüßen. „Der Wahlkampf verlief bisher fair auf der Ortsebene“, war Bündig zufrieden, der aber auch feststellen musste,...

Caritas-Herbstsammlung
Menschen in Notsituationen unterstützen

In den nächsten Wochen findet die traditionelle Caritas-Herbstsammlung in der Kirchengemeinde Ladenburg-Heddesheim statt. Gerade die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe zeigen, wie notwendig die solidarische Unterstützung und Hilfe für Notleidende ist. Die Hilfsorganisation Caritas ist auf Spendenerlöse dringend angewiesen und bittet um die Unterstützung der Bevölkerung. Ein Drittel der Gelder verbleiben in der Kirchengemeinde für soziale Projekte, die anderen zwei Drittel gehen zu gleichen...

Verkehrsunfall mit Unfallflucht - Zeugen gesucht!
Polizeibericht

Zu einem Verkehrsunfall kam es zwischen Dienstag, 15:00 Uhr, und Mittwoch, 07:30 Uhr (7./8.9.) an der Kreuzung Wichernstraße / Otto-Häußler-Straße. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr, vermutlich mit einem LKW oder einem ähnlichen Schwerfahrzeug, auf der Wichernstraße in Fahrtrichtung Neckar. An der Kreuzung zur Otto-Häussler-Straße bog er nach links ab und beschädigte hierbei einen am Straßenrand geparkten Mercedes. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne seiner...

Einladung zum Infotermin

"Sie suchen nicht nur Wohnraum, sondern träumen von einer generationen-gemischten Nachbarschaft mit starker Gemeinschaft und einem lebendigen Miteinander? Dann könnte das Projekt „Vielfalt in Ladenburg“ etwas für Sie sein! Interesse? Wir laden Sie herzlich ein: Info-Nachmittag an der Bacherlebnisstation des BUND in Ladenburg am Sonntag, 19. September von 15 bis 17 Uhr. Bei den Infoveranstaltungen stellen wir Ihnen unser Vorhaben ausführlich vor und beantworten Ihre Fragen. Lernen Sie unser...

Selbsthilfegruppe Stomapatienten

Die Selbsthilfegruppe Stomapatienten Ladenburg trifft sich am Freitag, 24.9. von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gesundheitszentrum am Markt, Eingang Metzgergasse 3. Eine Austauschmöglichkeit für Betroffene und Angehörige, Kontakt: Erna Kraus, Tel. 06203-15376.

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.