Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Aufbruch: Das Glashaus Ladenburg taucht hellwach aus dem Corona-Stillstand auf

Der Verein Initiative im Waldpark e.V. meldet sich nach der Corona-Pause zurück. Ab dem 12. Juni startet das Glashaus mit einem vielfarbigen, vielseitigen, musikalisch-literarischen Programm in den Kultursommer. Gemeinsam mit den Künstlern freuen sich die Organisatoren, dass an-und aufregende Begegnungen mit dem Publikum endlich wieder möglich sein werden. Folgende Veranstaltungen sind geplant: Samstag, 12.06., 19:00 Uhr Splanky 6: Cool, fresh, extra fly ! Die mitreißend-schwungvolle Band für...

2 Bilder

Randalierer im Waldpark
Glashaus bei nächtlicher Party beschädigt

Am Mittwochmorgen, dem 26.5., erwartete das Glashaus-Ladenburg-Team eine böse Überraschung. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch hatten Unbekannte anscheinend eine ausufernde Party auf der Fläche vor dem Glashaus-Eingang gefeiert. Leere Flaschen und eine Menge Pappbecher, zerstreute Werkzeuge und Gartengeräte "zierten" den Vorplatz und das angrenzende Waldstück. Es wurden mehrere Steine durch die Glasscheiben geworfen und das Kinderspiel-Haus zerstört.  Die Polizei hat die Ermittlungen...

Premium

Ausstellung ist in Ladenburg, Walldorf, Neckargemünd und Sinsheim bis 27. Juni geöffnet
„Radiale – Kunst im Kreis“ ist seit 3. Juni in Präsenz erlebbar

Nachdem Landrat Stefan Dallinger vor knapp sechs Wochen die Ausstellung „Radiale – Kunst im Kreis“ nur virtuell eröffnen konnte, freut er sich sehr, dass aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen im Rhein-Neckar-Kreis und den damit verbundenen Lockerungen seit Donnerstag, 3. Juni, der Besuch der Radiale-Orte in Präsenz möglich ist. „Das haben die Künstlerinnen und Künstler genau wie die Organisatoren mehr als verdient, dass ihre tolle Kunst auch vor Ort bewundert werden kann“, so der Landrat. In...

Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfungen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten in der Woche vom 7. bis 11. Juni nachts vollgesperrt
Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis

Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfungen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten von Montag, 7. Juni, bis Freitag, 11. Juni, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Ab Freitag, 11. Juni, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder für den Verkehr freigegeben, teilt das Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Die Umleitung erfolgt jeweils über die Landesstraße (L) 3408 (alte B 38) und...

Öffnungsstufe 2 im Blick: Weitere Lockerungen seit 2. Juni möglich / Unter anderem ist wieder kontaktarmer Freizeit- und Amateursport innen und außen sowie in Fitnessstudios erlaubt /
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gastronomie darf bis 22 Uhr öffnen Im Rhein-Neckar-Kreis sind dank sinkender Inzidenzzahlen die nächsten Öffnungsschritte in Reichweite: Nachdem am Sonntag, 30. Mai, weitere Lockerungen in Kraft getreten sind, weil zuvor der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert fünf Tage in Folge unter 50 lag, greift sehr wahrscheinlich ab Mittwoch, 2. Juni, im Landkreis die Öffnungsstufe 2 der baden-württembergischen Corona-Verordnung. Voraussetzung dafür ist eine sinkende Tendenz der Sieben-Tage-Inzidenz innerhalb von...

Nur völlig abgekühlte Grillasche gehört in den Restmüll
Kohlereste nach dem Grillen richtig entsorgen

Bei Asche vom Grill darf man nicht unterschätzen, wie lange sie noch glüht. So kann durch sie noch mehr als zwei Tage eine Brandgefahr bestehen. Die AVR Kommunal weist die Bevölkerung eindringlich darauf hin, dass nur völlig abgekühlte Asche und Kohle in die Restmülltonne gehören. Das aktuelle Wetter lädt geradezu zum Grillen im eigenen Garten ein. Nach dem Grillfest ist meist Aufräumen angesagt. Doch, Vorsicht: Die Kohle ist nach dem Grillen noch immer heiß und darf so keinesfalls direkt in...

Foto: Foto: Deutsche Bahn AG Uwe Miethe

Neu-Abonnenten fahren einen Monat gratis
Land Baden-Württemberg und VRN belohnen Neueinstieg in ÖPNV

Wer sich von Juni bis Oktober 2021 für ein Jahres-Abonnement des VRN entscheidet, erhält einen Monatsbeitrag geschenkt. Damit soll der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel belohnt werden. Der Willkommensbonus geht auf eine Initiative des Landes Baden-Württemberg zurück, die flächendeckend ab Juni 2021 im ganzen Bundesland startet. 1 Jahr fahren, 1 Monat sparen Die Belohnungsaktion ist ein Geschenk des Landes Baden-Württemberg, der Verbünde sowie der Verkehrsunternehmen an alle Kunden, die...

Premium
Die Stadtbibliothek darf mit Auflagen wieder öffnen - gleichzeitig entfallen einige von Nutzern geschätzte Angebote.

Stadtbibliothek: Die Umsetzung des ersten Öffnungsschritts stößt bei Nutzern auf Unverständnis – Göhring: „Wir müssen uns einiges anhören“
„Alle haben es eher als Rückschritt gesehen“

Stöbern nach neuem Lesestoff? Oder nur schnell das vorgemerkte Buch abholen? Seit Kurzem ist das in der Stadtbibliothek gar nicht mehr so einfach beziehungsweise wird anders gehandhabt, als es die Nutzer seit Anfang November gewohnt sind. Denn nachdem die 7-Tages-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die 100-er-Schwelle unterschritten hat, greift der erste Öffnungsschritt. Und das bedeutet, dass das Haus wieder öffnen darf: für gleichzeitig bis zu 40 Besucher, die nachweislich jeweils...

Premium
Kein schöner Anblick, der sich der Spielgruppe Pfiffikus am Morgen bot. | Foto: Foto: zg.

Spielgruppe Pfiffikus beklagt Zerstörung im Waldpark – ein auseinandergerissenes Spielhäuschen und säckeweise Müll
„Im Moment ist es wieder schlimm“

Der Tag begann schlecht für die Kinder der betreuten Spielgruppe Pfiffikus: Fanden sie morgens doch auf dem Boden neben ihrem Gruppenraum im Waldpark ihr Spielhäuschen in Einzelteile zerlegt vor. Zwar ließ sich der Schaden wieder beheben, die Plastik-Elemente zusammenstecken, aber für Gruppenleiterin Sandra Hölzel hat der Vorfall das Fass zum Überlaufen gebracht, zumal es nicht der erste ist. Vor vielen Jahren stand im kleinen Wäldchen neben dem Glashaus ein kleines Holzhaus, gebaut unter...

Premium
Von wegen “Feierabend” – nicht nur bei Elke Jung von “Akzente-für ein schönes Zuhause” herrscht nach dem Neustart echte Aufbruchsstimmung.
5 Bilder

Die Ladeninhaber der Altstadt bemerken nach dem Neustart ein erfreuliches Konsumverhalten / Viele Kundinnen und Kunden wollen sich „etwas Gutes antun“
Ladenburger Einzelhändler strahlen Zuversicht und Optimismus aus

Die BdS-Sprecherin der Ladenburger Einzelhändler, Renate Henseler-Sohn, ist zufrieden, weil der „Neustart“ nach der langen Corona-Schließungszeit so positiv verlaufen ist. Sie ist zunächst einmal sehr erleichtert, dass in Ladenburg wohl alle Einzelhändler die größte Krise des Einzelhandels überstanden haben. „Ich habe jedenfalls nichts von einer beabsichtigten Schließung eines Geschäftes gehört“, sagte die Sprecherin der Einzelhändler, die selbst Inhaberin des Modegeschäftes Sohn in der...

Premium
Jeannette Friedrich freut sich auf Präsenz-Unterricht in der Musikschule; Auftritte werden nach ihrer Einschätzung noch länger auf sich warten lassen.

Sängerin Jeannette Friedrich steckt die Corona-Zeit inzwischen besser weg – mit regelmäßigen Auftritten rechnet sie aber erst im nächsten Jahr wieder
„Das Publikum kann niemand ersetzen“

Konzerte, Theaterbesuche, Festivals – seit Pandemie-Beginn liegen Präsenz-Veranstaltungen wie diese weitgehend brach. Für Gäste und Besucher bedeutet das bedauerlichen Verzicht, für Künstler dagegen auf unbestimmte Zeit den Entzug ihrer Lebensgrundlage – und das nicht nur in finanzieller Hinsicht. Die LAZ sprach darüber mit der Ladenburgerin Jeannette Friedrich, vielseitige Sängerin und Musical-Darstellerin, Ensemblemitglied im Mannheimer Capitol und außerdem Gesangslehrerin an der Ladenburger...

Bademeister Fariborz Kakapour ist derzeit noch mit Reinigungsarbeiten an der Beckenumrandung beschäftigt.
3 Bilder

Die Verwaltung hat die Corona-Verordnung des Landes für Schwimmbäder umgesetzt / Nicht mehr als 1000 Badegäste gleichzeitig dürfen das Freibad betreten
Die Freibadsaison 2021 kann beginnen

Obwohl die Zahl der Coronainfizierten in Ladenburg immer weiter zurückgeht, wird die Schwimmbad-Saison 2021 als eine der ungewöhnlichsten in die Geschichte des Freibades eingehen. Die Badesaison wird am Mittwoch, den 2. Juni um 9 Uhr eröffnet. Später machte die städtische Einrichtung die Schwimmbadtore lediglich in der Saison 2020 auf. Das späte Eröffnungsdatum ist einer Landesvorgabe geschuldet, die auch dem Bürgermeister der Stadt, Stefan Schmutz, missfällt. Deutlich äußerte er in der letzten...

Schnelltestangebote werden ausgeweitet

Seit Sonntag, den 23. Mai 2021, gibt es auch eine Teststelle in der Altstadt. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Reisebüros gegenüber dem Bürgerbüro (Hauptstraße 9) besteht dann freitags, samstags und sonntags von 16 bis 20 Uhr die Möglichkeit, einen Corona-Schnelltest vorzunehmen. Die Teststation wird betrieben durch die KTS Krankentransport GmbH, die bereits das Schnelltestzentrum in der Lobdengauhalle betreibt. Die Stadt Ladenburg informiert zusätzlich, dass ab Dienstag, 1. Juni 2021...

Premium

STADTRADELN für den Klimaschutz

STADTRADELN geht in die nächste Runde und Ladenburg ist wieder mit dabei! Im Zeitraum vom 12. Juni bis zum 02. Juli 2021 heißt es wieder „Rauf aufs Fahrrad und in die Pedale treten!“ In diesem Zeitraum können alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Personen, die in Ladenburg arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Beim STADTRADELN geht es um Spaß beim Fahrradfahren, aber vor allem...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium

Verkehrsberuhigung in der Altstadt an Wochenenden startet

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 19. Mai 2021 beschlossen, die Aufenthaltsqualität in der Altstadt an Wochenenden durch eine Beschränkung des Durchgangsverkehrs in der Hauptstraße zu stärken. Dies bedeutet, dass die Schließung der Pfosten am Neckartorplatz und am Schriesheimer Tor von Samstag 14 Uhr auf Freitagabend 19:30 Uhr nach Wochenmarktende vorverlegt wird. Mit der Einschränkung verbunden ist die Erwartung einer höheren Besucherfrequenz für die Gastronomie und den lokalen...

Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim
Polizeibericht

Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg (Rauschgiftdezernat) des Polizeipräsidiums Mannheim und die Abteilung für Betäubungsmittelkriminalität und Organisierte Kriminalität der Staatsanwaltschaft Mannheim ermitteln bereits seit Ende 2020 gegen eine Gruppierung aus dem Rhein-Neckar-Raum wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Die Gruppierung soll in wechselnden Besetzungen alleine im Zeitraum Ende März bis Mitte Juni 2020 u.a. über 800...

Premium
Von rechts: Heiko Huber übergibt die Filiale an René Breig.

Neuer Filialleiter in Ladenburg

Bei der Volksbank Kurpfalz in Ladenburg gibt es einen Stabwechsel. Heiko Huber hat die Leitung der Volksbank-Filiale in der Bahnhofstraße 30 an René Breig übergeben. Mehrere Jahre hatte Heiko Huber die Filialleitung inne und wechselt nun in das Private Banking im Hause der Volksbank Kurpfalz. „Ich bedanke mich ganz herzlich für das Vertrauen der Ladenburger, das sie mir all die Jahre entgegengebracht haben. Meinem Nachfolger wünsche ich einen guten Start in der Römerstadt, die mir sehr ans Herz...

Limitierte Auflage des Wimmelbuchs hilft „Kiste“

Der Abschluss der Sanierungsarbeiten und die feierliche Rückübertragung des Wasserturms durch die Geschäftsführerin der Odwin gGmbH, Gerda Tschira, an die Bürgerinnen und Bürger vertreten durch Bürgermeister Stefan Schmutz, sind Anlass für eine limitierte Sonderauflage des beliebten Wimmelbuches, die diesen historischen Moment am 20. Mai 2021 bildlich festhält. Ein Muss für jeden Ladenburg-Fan und Wasserturm-Liebhaber. Der Verkaufserlös dient zugleich einem guten Zweck und kommt dem Ladenburger...

Premium

Seit 25. Mai ist ein Besucher pro Patient und Tag erlaubt – ab dem 5. Tag des stationären Aufenthalts
Besuche am Universitätsklinikum Heidelberg unter Auflagen wieder möglich

Bescheinigung eines tagesaktuellen Testergebnisses oder vollständiger Impfung oder Genesung Voraussetzung / Vorgaben sichern Schutz von Patienten und Mitarbeitern / Ausnahmeregeln gelten weiterhin Vor dem Hintergrund der aktuell stetig sinkenden Infektionszahlen sind seit Dienstag, 25. Mai 2021, am Universitätsklinikum Heidelberg wieder Besuche – unter bestimmten Voraussetzungen – erlaubt. Der Beschluss der Task Force des Universitätsklinikums Heidelbergs (UKHD) und des „Interklinischen Stabs",...

Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Hotline des Gesundheitsamtes mit neuem Service seit Mittwoch, 26. Mai: Mithilfe eines Chat-Roboters können viele Fragen zu Corona und Impfen rund um die Uhr geklärt werden
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie bildet schon seit knapp 16 Monaten die Hotline des Gesundheitsamtes für Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg. Die Corona-Hotline, die unter der Nummer 06221/522-1881 erreichbar ist, wird nun durch einen neuen Service erweitert: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis setzt seit Mittwoch, 26. Mai, auf Unterstützung durch künstliche Intelligenz (KI), um die Menschen so schnell und gezielt über Fragen rund...

Premium

Unterstützung der Gastronomie
Leserbrief

Der Bericht zu TOP 4 der Tagesordnung der letzten Gemeinderatssitzung, "Unterstützung der örtlichen Gastronomie", lässt den Eindruck zu, dass Gudrun und Sven Ruster als Ratsmitglieder der Freien Wähler Ladenburg die örtliche Gastronomie in puncto Erweiterung der Außenbewirtschaftung  und dem nachträglich auf Anregung von SPD Stadtrat Steffen Salinger aufgenommenen Wunsch auch 2021 die fälligen Gebühren der Aussenbewirtschaftung zu erlassen nicht unterstützen zu wollen.  Sowohl Gudrun, als auch...

Unter anderem mussten die Feuerwehren zu einem Großbrand in Ladenburg im vergangenen Jahr ausrücken. | Foto: Foto: Markus Schwetasch, Feuerwehr Ladenburg

4361 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr engagieren sich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger / Einsätze wegen Hochwasser und Unwetter nahmen 2020 zu
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Trotz der stark pandemiebedingten Einschränkungen im Ausbildungs-, Übungs- und Dienstbetrieb im vergangenen Jahr wurden die Feuerwehren der 54 Städte und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises dennoch gefordert und leisteten erneut hervorragende Arbeit. Bei 1053 Einsätzen mit Bränden oder Explosionen (2019: 1074), darunter 51 Großbrände (2019: 45), 442 Einsätzen wegen Hochwasser und Unwetter sowie bei 125 Einsätzen mit Tieren oder Insekten (2019: 99) mussten die Wehren des Kreises ausrücken. Diese...

Premium
Bis zu 700 Äpfel wachsen an einem einzigen Apfelbaum – Hanspeter und Louis Schuhmann dünnen den Baum aus, so dass letztendlich pro Baum 80-100 Äpfel geerntet werden.
4 Bilder

Die Verbraucher setzen in Coronazeiten noch mehr auf regional produzierte Lebensmittel / Der Obsthof Schuhmann kann sich auf sein Stammpublikum verlassen
Die Apfelernte wird gut – Aprikosen und Pfirsiche sind rar

Einen so kalten Frühling haben die beiden Obstexperten Hanspeter Schuhmann und sein Sohn Louis vom Ladenburger Obsthof Schuhmann selten erlebt. Auf der zehn Hektar großen Obstplantage stehen rund 12.000 Apfelbäume und ein paar Hundert Pfirsich-, Aprikosen- und Pflaumenbäume. Schon jetzt können die beiden Ingenieure abschätzen, ob das Obstjahr, das mit der Aprikosenernte beginnt, erfolgreich sein wird. Sicher kann sich der Betriebsinhaber Hanspeter Schuhmann, der den Familienbetrieb von seinem...

Die DRV Baden-Württemberg hat Anzeige gegen unbekannt erstattet: Trickbetrüger mit DRV-Telefonnummer
Deutsche Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg warnt vor einer neuen Betrugsmasche von Trickbetrügern: Diese haben sich unter der Telefonnummer 0711 848 plus einer vierstelligen Durchwahlnummer als Mitarbeitende der DRV ausgeben. Der gesetzliche Rentenversicherungsträger nutzt jedoch für seine Telefonate aus der Stuttgarter Zentrale stets die 0711-848 plus eine fünfstellige Durchwahl. Anrufe der DRV aus der Karlsruher Zentrale sind an der Rufnummer 0721- 825 mit einer ebenfalls...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.