Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 28. April

Am Mittwoch, den 28. April 2021 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

Premium

Keine Nahrung für Insekten
Leserbrief

Im Rahmen einer Aktion der Grünen wurden 2020 Gelder gespendet für den Kauf von Blumenzwiebeln um Frühblüher für Wildbienen und andere Insekten bereitzustellen. Die Zwiebeln wurden von uns und weiteren engagierten Mitbürgern an der Wiese unter dem Cafe Antique und an anderen Stellen Ladenburgs eingegraben, die Blumen sind gut gewachsen und die ersten haben schon geblüht. Der im Zickzack verlaufende „Blühstreifen“ erfreute nicht nur die Insekten, sondern auch die umliegenden Anwohner. Auch ein...

Premium
Kunstwerk von Elisabeth Kamps im Ladenburger Kreisarchiv (pull over, 2014, Holz, Kokosfasermatten, genäht, 250 cm hoch)  | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Radiale – Kunst im Kreis“ startet am Sonntag, 25. April, mit virtueller Eröffnung in Ladenburg und Walldorf und soll bis 13. Juni zu sehen sein
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Nachdem die für das vergangene Jahr angesetzte zweite Auflage „Radiale – Kunst im Kreis“ Corona-bedingt verschoben werden musste, freuen sich die insgesamt 14 Künstlerinnen und Künstler auf die neu geplanten Ausstellungen. Wobei wiederum wegen der Pandemie noch nicht klar ist, in welcher Form die Kunstwerke bewundert werden können bzw. dürfen. „Wir starten virtuell und sofern Corona uns lässt, treffen wir uns danach ganz real vor Ort in den Ausstellungen. Dass wir den Start nicht verschoben...

Weitere Spendenbox für Katzen in Not - Grenzenlos e.V. in Ladenburg

Schon zum zweiten Mal engagieren sich der Edeka Aktivmarkt Keller und die Tierschützer gemeinsam in der guten Sache. Beate Edinger und Daniela Knaus durften am vergangenen Mittwoch im Beisein der tierlieben MitarbeiterInnen der Filiale am Cornel-Serr-Platz eine Spendenbox aufstellen. Ab sofort können Kunden dort nach ihrem Einkauf bequem vor Ort Futter spenden und sich an den Flyern bedienen, die über die Arbeit des Vereins informieren. Im August 2020 zeigte sich Familie Keller bereits offen...

Premiere im Online-Gottesdienst
Evangelische Kirchengemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg lädt ein zum nächsten regionalen Online-Gottesdienst am kommenden Sonntag, 25. April um 10 Uhr. Wie immer ist er über die Webseite der Kirchengemeinde (www.ekila.de) oder den gemeindlichen YouTube-Kanal (Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg) zu empfangen. Im Gottesdienst, den Pfarrer David Reichert und Lehrvikar Max Dirkmorfeld gemeinsam gestalten werden, ist eine kleine Premiere geplant: eine digitale Abendmahlsfeier. Hierzu werden alle Mitfeiernden...

3 Bilder

Vollsperrung der Heidelberger Straße ab Montag

Die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts zum Ausbau der Kirchenstraße von der Heidelberger Straße am Lustgarten vorbei bis zum Rathaus kommen stetig voran. Der Kanalbau wandert stetig in Richtung Heidelberger Straße und wird in Kürze die Kreuzung erreichen. Wenn diese von Baufahrzeugen blockiert wird, ist ein Durchkommen für den motorisierten Verkehr nicht mehr möglich. Es ist daher unvermeidbar, dass beginnend mit der 17. Kalenderwoche (ab dem 26.04.2021) die Kreuzung Heidelberger Straße /...

Premium

1. Mai 2021 - Solidarität ist Zukunft

Nachdem im letzten Jahr die Kundgebung am 1. Mai ausgefallen war, findet sie in diesem Jahr wieder statt. Unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ beginnt die Veranstaltung im Reinhold-Schulz-Waldpark um 11.00 Uhr, und zwar unter freiem Himmel. Die Organisatoren des DGB Ortsverbandes, der IG BCE-Ortsgruppe und des „Förderverein Solidarität e.V.“ verzichten in diesem Jahr coronabedingt auf die Ausweichgelegenheit im Glashaus. Sie hoffen darauf, dass auch der Wettergott solidarisch ist und mit...

Regelungen der Landes-Notbremse traten im Rhein-Neckar-Kreis am Mittwoch, 21. April, in Kraft

Die baden-württembergische Landesregierung hat die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Da im Rhein-Neckar-Kreis die Inzidenz von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner weiterhin überschritten wird, greift die in der Corona-Verordnung geregelte „Notbremse“. Das Feststellen des Überschreitens hat das Gesundheitsamt am heutigen Montag, 19. April, auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises unter dem Punkt...

Die KLiBA berät Hauseigentümer und Bauherren zur fachgerechten Dämmung der Kellerdecke - Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Energiespartipp: Schluss mit kalten Füßen

Kalte Füße gehören im Erdgeschoss eines älteren Hauses mit nicht beheiztem Keller oft dazu. Abhilfe schafft die Dämmung der Kellerdecke, die auch nachträglich angebracht werden kann. Sie verbessert den Wohnkomfort und ist eine schnelle und preisgünstige Energiesparmaßnahme. „Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das zeigt sich dann an erhöhten Heizkosten und kalten Füßen im Erdgeschoss“ erklärt Energieberater der KLiBA,...

Erna Kraus

Selbsthilfegruppe Stomapatienten

Die für den 30.4. und 28.5. geplanten Treffen der Selbsthilfegruppen müssen coronabedingt leider ausfallen. Betroffene und deren Angehörige können sich bei Fragen oder Problemen gerne telefonisch an Erna Kraus, Tel. 06203 - 15376 wenden.

Premium

Führerschein-Umtausch: Grauer oder rosa „Lappen“ verliert bald seine Gültigkeit
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.01.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt werden. Dieser hat eine Gültigkeit von 15 Jahren. Wie die Fahrerlaubnisbehörden des Rhein-Neckar-Kreises...

Premium
Viele Ladenburger/innen saßen am Samstagabend vor dem Bildschirm und hatten wie Katharina und David Reichert Spaß am Städtequiz.
3 Bilder

Das Team Ladenburg gewann gegen Landau mit 755 zu 555 Punkten / Unterhaltungs- und Informationswert waren hoch bei diesem Vergleich
Klarer Sieg Ladenburgs beim SWR-Städte-Quiz-Duell

Die wahren Afrika-Kenner leben in Ladenburg. Beim SWR-Städtequiz zum Thema Afrika ließen die Mitspieler/innen aus Ladenburg ihren Landauer Konkurrenten keine Chance und gewannen mit 755 zu 555 Punkten den Städtevergleich. Die beliebte Quizsendung wurde am 9. März in Landau und Ladenburg aufgezeichnet (die LAZ berichtete) und am vergangenen Samstag um 18.45 Uhr im SWR gesendet. Am Ende der von Jens Hübschen moderierten Fernsehsendung war sogar die Siegerfaust von Bürgermeister Stefan Schmutz zu...

Der Garangoverein und die Stadt Ladenburg werben um Unterstützung: die Patenschaftsbeauftragte Ursula Denecke-Singer (links), die Vereinsvorsitzende Karola Liebrich und Bürgermeister Stefan Schmutz sind zuversichtlich, dass neue Patenförderer  gefunden werden und Spenden für den Bau eines Waisenhauses fließen.
4 Bilder

Der Garangoverein unterstützt in schwierigen Zeiten die Schwächsten der Schwachen / Delegationsreise im Januar geplant / Karola Liebrich und ihr Team leisten ganze Arbeit
Patenunterstützer und Waisenhaus-Förderer gesucht

Schon immer konnte sich der Garangoverein Ladenburg, dessen Mitglieder sich um Partnerschaftsprojekte in der Präfektur Garango in Burkina Faso kümmern, auf seine Unterstützer verlassen. Egal, ob neue Brunnen gebohrt werden mussten, Schulen erneuert oder der gebrochene Staudamm repariert werden musste – wenn die Not am größten war, öffneten die Unterstützer aus der Region bereitwillig ihre Geldbörsen. Unterstützung brauchen die Förderer auch bei zwei aktuellen Anliegen, die im Domhof des...

Premium
Viktor Lehrian, Felix Burmeister und Badinding Sanneh (v.l.) gehörten zu den fleißigen Sammlern der jüngsten "Masken und mehr"-Aktion.
3 Bilder

Ein stattlicher Müllhaufen war Ergebnis der vom BUND angeregten Müllsammelaktion – aber auch Anregung und Kritik an die Stadtverwaltung
Viele Unterstützer sammelten „Masken und mehr“

Am vergangenen Wochenende ist Ladenburg ein ganzes Stück sauberer geworden. Nachdem die alljährliche Putzaktion „Ladeberg g’hert gekehrt“ Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, hatte die BUND-Revit-Gruppe zum alternativen Müllsammeln am Sonntag aufgerufen – eine Einladung zum Reinigen in der eigenen Umgebung, kontaktarm und im Familienkreis sowie mit selbst organisierten Utensilien. Es war bereits die dritte Auflage unter dem Titel „Masken und mehr“, nachdem die BUND-Aktiven schon zwei...

Premium
Einer der modernsten Kuhställe steht in Neubotzheim – die “Wellness-Oase” für Kühe soll nun erweitert werden.

Alle Entscheidungen wurden ohne Diskussionsbedarf einstimmig getroffen – Coronalage in der Stadt ist unverändert – Am 3./4. Mai ist der zweite Impftermin
Der technische Ausschuss hatte es eilig

In nur 30 Minuten wurden die acht Tagesordnungspunkte von den Mitgliedern des Technischen Ausschusses abgearbeitet und der Diskussionsbedarf war in dieser Sitzung sehr überschaubar. Zu Beginn der Sitzung informierte Bürgermeister Schmutz über die aktuelle Coronalage in der Stadt. Die Anzahl der infizierten Personen lag in den letzten Wochen zwischen 10 und 15. Um die fünf Neuinfizierte kamen hinzu – die gleiche Anzahl galt als genesen. Die Zahlen seien in Ladenburg relativ konstant und dies war...

Premium
Zum "Talk über Gott und die Welt" lädt Diakon Thomas Pilz Jugendliche aus Ladenburg ein. Premieren-Gast ist Student Nicolas Battige - zu sehen ist das Video ab Freitag.
2 Bilder

Online-Angebot „un du so?“ – Nicolas Battige ist erster Gast in Thomas Pilz‘ Talk-Runde zum Thema Glauben – ab heute Abend im Internet
„Ich glaube, Kirche muss ein bisschen progressiver werden“

Was ihm der Glaube gibt? „Sicherheit und in gewisser Weise Geborgenheit“, beantwortet Nicolas Battige die Frage von Diakon Thomas Pilz: „Die Kirche gibt mir gewissermaßen sozialen Rückhalt, und das schätze ich sehr.“ Der 20-Jährige, der in Heidelberg Politikwissenschaften und Germanistik auf Lehramt studiert, ist der erste Gesprächspartner, mit dem Pilz den „Talk über Gott und die Welt“ startet. Das Online-Format mit dem Titel „un du so?“ ergänzt damit das inzwischen recht breit aufgestellte...

Neue Bilder im Schaukasten am Domhof
Heimatbund erinnert an Stadtbaumeister Konrad Seel III.

Der Heimatbund Ladenburg e.V. stellt neue Fotos im Schaukasten am Domhof zur Erinnerung an Konrad Seel III. aus. Der Maurer­meister und Stadt­bau­meister Konrad Seel III. (1885-1959) war lei­den­schaftlicher Heimat­for­scher und 1926 Mitbe­grün­der des Heimatbunds Laden­burg. Er entdeckte das Epona­-Relief und die Kastell­mauer an der heutigen Stadt­bibliothek. Ganz besonders waren seine Forschungen der Gallus­kirche ge­wid­­met. Er räum­te 1935 die ver­schütteten Zu­gänge der Krypta auf und...

Kostenloser Ratgeber für Immobilieneigentümer und solche, die es werden wollen
Investieren in Betongold: Steuern rund ums Haus

In Zeiten unveränderter Niedrigzinsen sind Immobilien eine attraktive Wertanlage. Viele Steuerzahler haben bereits in "Betongold" investiert oder planen den Erwerb einer Immobilie. Mit dem Immobilienbesitz sind allerdings weitreichende steuerliche Folgen verbunden. Daher benötigen alle Eigentümer sowie auch angehende Bauherren oder Käufer kompetente und verständliche Informationen. Denn nur wer sich auskennt, schenkt dem Finanzamt kein Geld. Um zu erfahren, was wirklich wichtig ist, bietet der...

Online-Infoveranstaltung des Rhein-Neckar-Kreises zur Luca-App am Montag, 19. April, von 17 bis 18.15 Uhr
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Mehr Freiheit, weniger Zettelwirtschaft – das verspricht die Luca-App im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Auch der Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg setzen auf die App zur Kontaktnachverfolgung, mit der Infektionsketten schneller unterbrochen werden sollen. Wie funktioniert sie, wo kann sie zum Einsatz kommen und was ist dabei zu beachten? Das klärt eine Online-Infoveranstaltung des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises (das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist) und der...

Premium
Auch in der Fachklinik Caritas-Haus Feldberg im Schwarzwald sind die Gruppen bei Mutter-Kind-Kuren aktuell kleiner, damit einfacher auf Abstand geachtet werden kann. Foto: KAG Müttergenesung

Mutter-Kind-Kuren und Mütterkuren trotz Corona-Einschränkungen
Zu wenig Entlastung für Mütter

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Mütter, Väter und pflegenden Angehörige, welche die Angebote der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung nutzen konnten, um rund 40 Prozent zurückgegangen. „Zu Beginn der Pandemie war den Fachkliniken die Aufnahme von Patienten für einige Wochen untersagt. Erst seit Sommer 2020 sind die Angebote in reduzierten Gruppen und mit angepasstem Hygienekonzept wieder möglich.“ Lucia Lagoda, Bundesvorsitzende der KAG, denkt vor allem an die vielen...

Kronenmakis im Zoo Heidelberg. Gut zu sehen ist die charakteristische Fellkrone auf der Stirn.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Im Zoo Heidelberg sind Kronenmakis eingezogen
Zwei „gekrönte“ Mitbewohner für die Kattas

Wer genau hinschaut, hat die beiden Neuankömmlinge zwischen den Pflanzen in der Lemuren-Außenanlage im Zoo Heidelberg bereits entdecken können. Zwei Kronenmakis sind Ende März als neue Mitbewohner bei den Kattas in den Zoo eingezogen. Kronenmakis gelten als neugierig und sozial – gute Voraussetzungen für eine Wohngemeinschaft. Die Kattas sind gut an ihrem geringelten Schwanz zu erkennen, die Makis hingegen tragen Krone: Ihren Kopf ziert eine charakteristische v-förmige, orangefarbene Fellkrone....

Premium

"Sextortion" - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung; Vorsicht vor dubiosen Bekanntschaften im Internet
Polizeibericht

Beim Begriff "Sextortion" handelt es sich um eine sexuelle Erpressung, weshalb der Begriff "Sextorsion" aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammengesetzt ist. Was wie ein harmloser Flirt beginnt, endet oft mit hohen Geldforderungen. Die Betrüger bringen ihre Opfer dazu, sich vor der Webcam auszuziehen und sexuelle Handlungen an sich selbst vorzunehmen. Anschließend erpressen sie ihre gutgläubigen Chatpartner. Bei "Sextortion" lernt der Betroffene zunächst eine fremde...

Umsatzsteuer entfällt bis Jahresende bei Spenden
Sachspenden wegen Corona-Krise erleichtert

Viele Einzelhändler bleiben wegen des Lockdowns aktuell auf ihrer Saisonware sitzen. Einige Unternehmer würde ihre teils unverkäufliche Ware gerne spenden. Doch das ist oft teurer als sie zu vernichten. Nach breiter Kritik hat die Politik nun reagiert: Auf gespendete Saisonware wird vorübergehend keine Umsatzsteuer erhoben. Die neuen Regelungen erklärt der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. Händler, die Sachwerte aus ihrem Unternehmen spenden, müssen darauf in der Regel Umsatzsteuer...

Premium
Seit über 20 Jahren wieder Nachwuchs bei den Syrischen Braunbären im Zoo Heidelberg | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Erste Fotos vom Bären-Nachwuchs im Zoo Heidelberg
Bär Martins Vermächtnis ist pelzig und noch klein

Der Zoo Heidelberg freut sich über weiteren, ganz besonderen Nachwuchs im Raubtierrevier. Die Syrische Braunbärin Ronja hat im Januar 2021 eine kleine Bärin zur Welt gebracht. Noch sind die beiden im Innenhaus der Bärenanlage untergebracht. Bis vor den Ostertagen waren Mutter und Tochter, wie es in der Natur üblich ist, in Winterruhe. Seit letzter Woche sind beide immer aktiver geworden und die kleine Bärin hat begonnen, das Innengehege neugierig zu erkunden. Die Tierpfleger konnten Mutter und...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.