Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Premium
Bürgermeister Florian König stimmte beim Neujahrsumtrunk auf das Jubiläumsjahr 2025 ein | Foto: UBL

UBL/FDP-FWV - Wählervereinigung
Das Edingen-Neckarhäuser Jubiläumsjahr ist gut gestartet

Ein halbes Jahrhundert Doppelgemeinde – dieses runde Wiegenfest soll den ganzen Jahreskalender 2025 hindurch bei vielen Veranstaltungen bedacht und gefeiert werden. So gab es schon am Neujahrstag als ersten der themenbunten „Wege, die verbinden“, einen gemeinsamen Spaziergang vom Schloss in Neckarhausen zum Rathaus in Edingen. Bei schönem Wetter, kalt, aber trocken, ging es in stattlicher Fußgruppe an der ortsteilverbindenden „Fischkinderstube“ vorbei – mit Foto-Zwischenstopp am Sonnensegel –...

Premium
Der neue FDP-Landesvorsitzende Hans-Ulrich Rülke  | Foto: FDP

FDP - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Hans-Ulrich Rülke neuer Landesvorsitzender

Beim diesjährigen Landesparteitag vergangenen Sonntag in Fellbach wurde der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Er folgt Michael Theurer, der in den Vorstand der Bundesbank gewechselt ist. Rülke erhielt 85% der Delegiertenstimmen. Er war bisher 1. Stv. Landesvorsitzender. Auf diese Position rückte nun Pascal Kober, MdB, bisher 3. Stellvertreter, vor. Gabriele Heise bleibt 2. Stellvertreterin und Benjamin Strasser, MdB, wurde zum...

Premium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Vortrag: Heizen mit der Wärmepumpe

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 14.01.2025, um 19.00 Uhr, im Bürgersaal Rathaus Edingen statt. Die Fortschreibung des Heizungsgesetzes geriet im Jahre 2023 zu einer in dieser Form in der Bundesrepublik selten beobachteten Propagandaschlacht (Heizungshammer …). In anderen Ländern wurde und wird die Wärmewende hingegen weit mehr als Sachfrage behandelt und auf der Sachebene diskutiert und umgesetzt. Dazu sollten wir schnell zurückkommen, denn Realitätsverweigerung ändert nichts an der...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN - bei G3 hinzufügen!
Sonderregelungen vor Wahlen: Zulassung zur Veröffentlichung!

Entsprechend den Bestimmungen des Redaktionsstatuts für das Amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Edingen-Neckarhausen vom 21.02.2024 ist allen, zu einer Wahl zugelassenen Parteien, Wählervereinigungen oder Einzelbewerbern – auch wenn sie nicht örtlich organisiert sind – auf Anfrage im Zeitraum von drei Monaten vor der Wahl bis zum Wahltermin Gelegenheit zu geben, im gleichen Umfang im nichtamtlichen Teil zu veröffentlichen wie örtlichen Parteien oder Wählervereinigungen. Die Zulassung zur...

Premium

Freie Wähler nominieren Julian Scharbert als Direktkandidaten für den Wahlkreis Heidelberg

Julian Scharbert, Zollbeamter im gehobenen Dienst und wohnhaft in Ladenburg, ist im Wahlkreis Heidelberg für die FREIEN WÄHLER zum Direktkandidaten für den Bundestag gewählt worden. Nach seinem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) beim Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg absolvierte Scharbert ein dreijähriges duales Studium für den gehobenen Dienst bei der Zollverwaltung, welches er als Diplom-Finanzwirt (FH) erfolgreich abschloss. Seine Berufserfahrungen und Einblicke auf verschiedenen...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz an seinem Schreibtisch. Er bezeichnet 2024 als Jahr ohne Pausen und zugleich eins, das den Ladenburger Zusammenhalt zeigte.
7 Bilder

Jahresinterview
"Kommunen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand"

Es war ein bewegtes Jahr in Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz blickt im Jahresinterview auf die Erfolge zurück, schaut auf die Herausforderungen auch der kommenden Zeit – und erinnert an die Tragik zu Jahresbeginn LAZ: Herr Schmutz, wie würden Sie das Jahr 2024 beschreiben? BM Schmutz: Es war ein Jahr ohne Pausen, es war ein bewegendes Jahr und es war ein Jahr, das mehrfach gezeigt hat, dass, wenn es darauf ankommt, Ladenburg zusammensteht und zusammenhält. LAZ: Was genau meinen Sie mit...

Premium

Terminankündigung
Habel schaut hin

Am Samstag, 21. Dezember 2024, 10.00 Uhr lädt Sophian Habel alle Interessierten zu einer Stadtteilbegehung unter dem Motto "Habel schaut hin" - in der Südstadt ein. Treffpunkt ist am Merkurplatz in Ladenburg. Teilen Sie Herrn Habel Ihre Wünsche und Anregungen persönlich mit und lernen gleichzeitig seine Vorstellungen für die Zukunft von Ladenburg und seinen Bürgerinnen und Bürgern kennen. Ergänzend zu seinen eigenen Veranstaltungen treffen Sie ihn täglich auf den öffentlichen Veranstaltungen...

Premium
2 Bilder

Habel schaute hin

Ein Rundgang durch die Nordstadt und die Weihergärten Trotz winterlicher Temperaturen folgten rund 25 Bürgerinnen und Bürger der Einladung des Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel, um gemeinsam ihren Stadtteil näher zu erkunden. Der Rundgang begann am Cornel-Serr-Platz, dem Herzen der Weihergärten, wo Habel die Bedeutung des Platzes hervorhob. „Wir sollten die Weihergärten als lebendigen Stadtteil gestalten“, betonte Habel und sprach sich für ein jährliches Stadtteilfest aus, das von den...

Premium

CDU GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Ein ereignisreiches politisches Jahr liegt hinter uns, sowohl auf Bundes- als auch auf lokaler Ebene. Die CDU hat ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet und in unserer Gemeinde wurde ein neuer Gemeinderat gewählt. An dieser Stelle möchten wir allen Kandidatinnen und Kandidaten herzlich danken, die sich um einen Sitz im Gemeinderat beworben und die CDU im Wahlkampf repräsentiert haben. Auch im kommenden Jahr bleibt es spannend! Die Bundestagswahl 2025 wird bereits im Februar stattfinden. Da...

Premium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Vorfreude auf Weihnachten

Ein Kind – von einem Schiefertafelschwämmchen Umhüpft – rennt froh durch mein Gemüt. Bald ist es Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht, Dann blüht er Flämmchen. Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmt Uns mild. – Es werden Lieder, Düfte fächeln. – Wer nicht mehr Flämmchen hat, wem nur noch Fünkchen glimmt, Wird dann noch gütig lächeln. Wenn wir im Traume eines ewigen Traumes Alle unfeindlich sind – einmal im Jahr! – Uns alle Kinder fühlen eines Baumes. Wie es sein soll, wie's allen einmal...

Premium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Trotz alledem und alledem: Zuversicht

Wir wissen alle, was in 2024 nicht gut war, aber abgesehen von dieser tristen Realität, gibt es doch auch Gutes und darauf wollen wir heute Ihre Aufmerksamkeit lenken: Deutschland hat 15 Kohlekraftwerke abgeschaltet, das Vereinigte Königreich ist als erstes G7-Land aus der Kohleverstromung ganz ausgestiegen. In der ersten Hälfte von 2024 sind 6 % mehr Deutsche mit Bus und Bahn gefahren. Die CO2-Emissionen der EU werden voraussichtlich um etwa 8 % sinken, wie auch schon 2023. Japanische...

Premium

CDU - GEMEINDERATSFRAKTION
Haushaltskonsolidierung: Vorschläge für eine nachhaltige Finanzpolitik (Teil 2)

3. Prüfung von Steueranpassungen Um die Einnahmesituation zu verbessern, halten wir eine Prüfung der Grund- und Gewerbesteuer für notwendig. Diese Steuern kommen direkt der Gemeinde zugute und könnten einen wichtigen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung leisten. Insbesondere die Grundsteuer ist eine der wenigen Einnahmequellen, die vollständig der Gemeinde zufließen. Auch die Gewerbesteuer könnte durch eine moderate Anpassung des Hebesatzes erhöht werden. Eine sorgfältige Abwägung ist hier...

Premium
E.-Neckarhausen...  | Foto: GW

DIE PARTEI - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
PARTEIhnachten alle Jahre wieder: Neckarhausen zu Weihnachten endlich elektrisch - wann Edingen?

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Gemeinde, Weihnachten – das Fest der Liebe, des Konsums und der Glühweinseligkeit – steht vor der Tür. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn: Neckarhausen wird elektrisch! Jawohl, der Strom der Zukunft fließt ab sofort durch unsere bescheidenen Gassen ein neues Zeitalter: Willkommen in E-Neckarhausen. Lange genug haben wir in Neckarhausen im Dunkeln gesessen, wortwörtlich. Das einzige Glühen, das wir kannten, kam von den Kohlen unseres Grills, wenn...

Premium

SPD - GEMEINDERATSFRAKTION
Hat Kommunalpolitik ein Preisschild?

Früher nicht immer. Aber jetzt gilt ganz klar: Ja! So gut wie jeder Tagesordnungspunkt einer Gemeinderatssitzung zieht finanzielle Veränderungen nach sich. Diese wurden in der Vergangenheit nicht immer in Beschlussvorlagen benannt. Wir fanden: Das ist eine schlechte Voraussetzung zur Findung einer sachlich gut begründeten Entscheidung. Seitdem unser Haushalt massiv defizitär ist, gilt es, mit (nicht) vorhandenen Mitteln sehr klug zu haushalten. Daher hat unsere Fraktion bereits vor über zwei...

Premium

FDP - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
An der Schwelle zum Jubiläumsjahr 2025

Weihnachten und Jahreswechsel sind eine Zeit des Erinnerns an das zu Ende gehende Jahr, aber auch der Perspektiven für das Jubiläumsjahr "50 Jahre Edingen-Neckarhausen". Wir wünschen uns allen, dass die Jubiläumsfeiern ebenso unvergesslich bleiben werden wie diejenigen zur 1250-Jahrfeier von Edingen 2015 und von Neckarhausen im vergangenen Jahr und dass sich die Einwohnerschaft der erfolgreichen gemeinsamen Entwicklung seit 1975 bewusst ist. Die Zeiten haben sich geändert. Wir alle spüren die...

Premium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Zum Jahresende (Teil 2)

Der September startete wie gewohnt mit unserer Beteiligung an der Neckarhäuser Kerwe. Zum 3. Mal boten wir unser Weißwurstfrühstück an, womit dieses nun unter „Tradition“ fällt. Wieder wurde unser Angebot gut und gerne angenommen, sodass wir am Ende mit positiver Bilanz Töpfe und Senfgläser einpacken konnten. Wo die Neckarhäuser Kerwe ist, ist die Edinger Kerwe nicht weit: Am 06.10. feuerten wir, auch hier in bester Tradition seit 2015, den Holzofen an und servierten unsere beliebten...

Premium

UBL/FDP-FWV - GEMEINDERATSFRAKTION
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

12 ebenso ereignis- wie arbeitsreiche Monate liegen hinter uns. Zu sechst als UBL-FDP/FWV-Fraktion und mit klasse 22er-Liste gingen wir im Frühling in den Kommunal-Wahlkampf. Und mit einem weiteren Sitz sowie mit zwei motovierten und engagierten neuen Ratskollegen – Dennis Koch und Georg Koch – knüpften wir nahtlos an unsere ehrenamtliche Gemeinderatsarbeit für die Mitbürgerinnen und Mitbürger an. Wobei wir allem voran auf die engagierte und gründliche Leitung unserer Fraktion durch Klaus...

Premium
E-Mobilität ist ein Baustein im Klimaschutzkonzept der Stadt Ladenburg.

Zwischenbericht zum Klimaschutzkonzept
Viele Maßnahmen bereits angestoßen

Klimaschutz ist spätestens seit 2016 ein Thema in Ladenburg. Damals hatte man das Klimaschutzkonzept erstellt, das seitens der Verwaltung fortgeschrieben wird, um den Herausforderungen der Zeit zu begegnen. „Wir haben bereits erhebliche Anstrengungen unternommen, aber es kommt noch einiges auf uns zu“, warnte Bürgermeister Stefan Schmutz daher im Gemeinderat davor, die Hände in den Schoß zu legen. Dass Klimaschutz eine große Aufgabe war, ist und weiterhin sein wird, daran ließen Robert Lesl und...

Premium
Wie kann man die Innenstadt beleben? Die Studie der Innenstadtberater, die jetzt im Gemeinderat vorgestellt wurde, gibt darauf Antworten.

Studie der Innenstadtberater vorgestellt
Es braucht Zusammenarbeit

Timo Cyriax hatte gleich zu Beginn seiner Präsentation eine gute Nachricht im Gepäck, die da hieß: Ladenburg besitzt eine attraktive Innenstadt. Diesen Schluss zog er aus der Befragung von Menschen im Rahmen des IHK-Programms der Innenstadtberater, dessen Ergebnisse in der Gemeinderatssitzung jetzt öffentlich vorgestellt wurden. Mehr noch: Ladenburg hatte mit seiner Weiterempfehlungsquote alle anderen bisher an dem Programm teilnehmenden Kommunen – darunter auch Städte wie Schwetzingen und...

Premium
Die Kommunen Ladenburg und Ilvesheim einigten sich auf einen neuen Umlageschlüssel hinsichtlich der VHS.

Umlageschlüssel für die VHS
Ladenburg spart Geld ein

Es war der wohl am leichtesten zu treffende Beschluss in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Und er fiel einstimmig. Welcher Gemeinderat wollte sich auch dagegen wehren, weniger Geld auszugeben? Das war im Fall der Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim e.V. nun angezeigt. Hintergrund war, dass die Gemeinde Ilvesheim zugesagt hatte, sich stärker an den Kosten zu beteiligen. Ein entsprechender Beschluss hat der Gemeinderat der Nachbarkommune bereits beschlossen. Dem waren Gespräche zwischen den...

Premium

Termin-Ankündigung von Sophian Habel

Am Samstag, 14. Dezember 2024, 10.00 Uhr lädt Sophian Habel alle Interessierten zu einer Stadtteilbegehung unter dem Motto Habel schaut hin - in der Nordstadt / Weihergärten ein. Treffpunkt ist am Cornel-Serr-Platz in Ladenburg. "Teilen Sie mir Ihre Wünsche und Anregungen persönlich mit und lernen gleichzeitig meine Vorstellungen für die Zukunft von Ladenburg und seinen Bürgerinnen und Bürgern kennen. Ergänzend zu meinen eigenen Veranstaltungen treffen Sie mich täglich auf den öffentlichen...

Premium

Rote Schuh Aktion auf dem Neckartorplatz
SPD Ortsverein fragt die Ladenburger

Am Freitag, 13. Dezember von 14 bis 16 Uhr fragt auf dem Neckartorplatz die Ladenburger SPD die Bevölkerung, wo sie der Schuh drückt. Der große rote Schuh und die Karten für die Notizen der genannten Anregungen und Probleme sind wie immer dabei. Der Ortsverein greift die Themen auf, sucht nach Lösungen gemeinsam mit der Fraktion und der Verwaltung, auch wenn die Probleme nicht immer zeitnah gelöst werden können. Die Mitglieder des Ortsvereins freuen sich auf interessante Gespräche.

Premium

Kandidatenvorstellung Bürgermeisterwahl

Am Donnerstag, den 9. Januar 2025 findet um 19 Uhr in der Lobdengauhalle (Realschulstraße 2) die öffentliche Vorstellung der durch den Gemeindewahlausschuss zugelassenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 2. Februar 2025 statt. Dabei stellen sich die Kandidaten in einer maximal 15-minütigen Präsentation einzeln vor. Die Reihenfolge ergibt sich aus dem Eingang der Bewerbungsunterlagen. Im Anschluss an die Einzelvorstellungen findet eine 40-minütige Fragerunde statt. Die Fragen werden an...

Premium

FDP - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Krankenhausversorgung in Baden-Württemberg

Auf Bundesebene steht das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Fokus der Reformbemühungen. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die finanzielle Lage der Krankenhäuser zu stabilisieren und die Versorgungsqualität durch eine grundlegende Reform der Vergütungssysteme zu verbessern. Anstatt sich allein an der Zahl behandelter Fällen zu orientieren, berücksichtigt das neue System eine Vorhaltepauschale. Die innovative Finanzierungssystematik mit Fallpauschalen und Vorhaltevergütung ist ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.